FAQ
Alle üblichen Fragen sollten hier beantwortet werden.
Wenn du noch Fragen hast, frag’ uns bitte via Slack oder per E-Mail.
Allgemein
Wird das DrupalCamp Ruhr 2025 auf jeden Fall stattfinden?
Ja, das DrupalCamp wird definitiv stattfinden.
Braucht ihr noch Sponsoren?
Ja. Wir haben bereits einige Sponsoren. Aber wir suchen noch einen Gold- und einen Silber-Sponsor.
Ist das DrupalCamp auch für Anfänger geeignet?
Ja, es sollte genügend Sessions für Anfänger geben. Wenn dir Themen fehlen, kannst du morgens am Barcamp-Marktplatz fragen, ob jemand spontan eine Session halten könnte.
Tickets & T-Shirts
Wo kann ich ein Ticket für das DrupalCamp kaufen?
Tickets gibt es bei Eventbrite.
Kann ich das Design des T-Shirts sehen, bevor ich es bestelle?
Leider noch nicht.
Wie groß sind die T-Shirts?
Wir bedrucken hochwertige Bio-T-Shirts von Spreadshirt. Hier finden Sie die entsprechenden Größentabellen für Männer und Frauen.
Kann ich auch nur ein T-Shirt kaufen, ohne ein Ticket für das DrupalCamp zu erwerben?
Nein. Die Shirts sind nur auf dem DrupalCamp erhältlich, wir versenden keine T-Shirts.
Ablauf & Unperfekthaus
Wie läuft das Camp ab?
An beiden Tagen meldest du dich zunächst am Eingang und sagst, dass du zum DrupalCamp gehörst. Dort wirst du weitergeleitet. Du erhältst dann von uns ein Armband (für jeden Tag ein anderes). Mit deinem Armband kannst du auch wieder ins Unperfekthaus zurückkommen, wenn du zwischendurch weggehst. Als Teilnehmer des DrupalCamps musst du keinen Eintritt für das Unperfekthaus bezahlen. Nimm dein Armband also bis zum Ende des Tages nicht ab.
Die Begrüßung, der Marktplatz und die Sessions finden in verschiedenen Räumen im vierten Stock statt.
Einen detaillierten Zeitplan findest du im Zeitplan.Werden Mahlzeiten angeboten?
Es gibt reichlich zu essen. Du kannst ein kontinentales (einfaches) Frühstücksbuffet, ein Mittagsbuffet (Fleisch/vegetarisch/vegan) und ein Abendbuffet bekommen. Außerdem gibt es den ganzen Tag über kostenlose alkoholfreie Getränke.
Gibt es vegetarische Alternativen?
Ja, das Unperfekthaus bietet vegetarische Alternativen an.
Wie sieht es mit WLAN aus?
Das Unperfekthaus ist seit mehr als zehn Jahren ein beliebter Veranstaltungsort für verschiedene BarCamps. Bei unseren letzten DrupalCamps dort hatten wir keine Probleme.
Sessions
Sucht ihr ausschließlich nach Fortgeschrittenenkursen?
Nein, dieses DrupalCamp richtet sich ausdrücklich auch an Anfänger. Außerdem weiß man nie, wer sich für einen Anfängerkurs interessieren könnte. Ein erfahrener Backend-Entwickler könnte an einer Einführung in die Barrierefreiheit teilnehmen. Ein Frontend-Experte könnte nach einer Einführung in Docker/DDEV suchen. Bieten Sie einfach Themen an, über die Sie sprechen möchten.
Kann ich eine Remote-Session abhalten?
Nein, es wird keine Remote-Sessions geben. Für jede dieser Sessions bräuchten wir immer jemanden, der sich um die Technik kümmert und Streaming-Ausfälle überbrückt. Dafür haben wir kein Personal.
Werden die Sessions aufgezeichnet?
Nein, dafür haben wir kein Geld. Wir ermutigen die Referenten jedoch, ihre Sessions anschließend im Internet zu veröffentlichen. Entweder auf der DrupalCamp-Website oder auf ihrer eigenen. Oder ihr fügt zumindest eine Linkliste hinzu.
Kann ich eine Session beantragen?
Sicher. Wir beginnen jeden Tag mit einem Session-Marktplatz. Dort kannst du auch Themenwünsche äußern. Vielleicht gibt es jemanden, der dir etwas darüber erzählen kann.
Sonstiges
Was ist dieses Nerd-Quiz am Freitagabend?
Wir planen ein kleines Quiz (für Dreiergruppen) zu Nerd-Themen – Filme, Fernsehserien, Musik, Literatur sowie ein wenig Schulwissen und ein wenig Web. Einen Eindruck davon, was dich erwartet, können du dir anhand eines ähnlichen Nerd-Quiz vom Barcamp Hamburg 2017 verschaffen. Das verlinkte Beispielquiz ist auf Deutsch, das Quiz beim DrupalCamp wird auf Englisch sein.
(Nicolai TO DO: Das Nerd-Quiz vom DrupalCamp Ruhr 2023 ebenfalls online stellen.)
Es wird auch ein paar Preise zu gewinnen geben.Was noch?
Wenn du in Erinnerungen schwelgen möchtest: Es gab bereits sechs DrupalCamp Ruhr, in den Jahren 2023, 2018, 2015, 2013, 2012 und 2010.