login or register to participate.
Not registered
register now
www.drupaletics.de
Home » Sessions

Projekte managen mit Drupal

Submitted by j4h8 on Wed, 2010-01-06 13:40
48
Sign In
Kategorie: 
Showcase & Strategie
Schwierigkeitsgrad: 
Anfänger

Um große Projekte erfolgreich durchzuführen, benötigt man die passenden Werkzeuge. Am besten eines, welches alle Tätigkeiten in einem Softwareentwicklungsprojekt aus einer Hand unterstützt. Was wäre da geeigneter als Drupal, unser "Schweizer Taschenmesser"?

Der Vortrag führt ein in verschiedene Drupal-Module und -Installationsprofile, die u.a. die folgenden Aufgaben abdecken:
- Anforderungsmanagement
- Konfigurationsmanagement/Versionsverwaltung
- Qualitätsmanagement
- Dokumentation und Wissensmanagement
- Team-Management
- Zeit-Management
- Aufgabenmanagement / Ticketing / Bugtracking

Zudem zeigen wir, wie mittels Drupal-Standard-Tools (CCK, Views, Workflow, Rules, Book, Taxonomy) sinnvolle Arbeits- und Kommunikationsprozesse generiert werden können.

Anhand einer in verschiedenen Projekten bewährten Installation demonstrieren wir Features und Prozesse.

  • Login to post comments
  • Post to Twitter

Hört sich super an. Wird auch

Hört sich super an. Wird auch Storm teil des Vortrags sein?

Submitted by hermanns on Wed, 2010-01-06 14:29.
  • Login to post comments

Sorry für die zu späte

Sorry für die zu späte Antwort - Dein Kommentar wurde bis eben nicht angezeigt.

Ja, STORM war Teil des Vortrags, der Link zu den Folien folgt im nächsten Kommentar.

Submitted by j4h8 on Mon, 2010-03-01 17:13.
  • Login to post comments

Projekte managen -

Projekte managen - Vortragsfolien sind online:
http://www.dataintransit.com/downloads/dcessen100228_projekte_managen_da...

Submitted by j4h8 on Mon, 2010-03-01 17:13.
  • Login to post comments
  • Das Camp
  • Sessions
  • News
  • Veranstaltungsort
  • FAQ

Folge Drupaletics auf Twitter
Session RSSSessions Feed
News RSSNews Feed

  • Impressum
  • Entwickelt von Siggi und Nick
Powered by Drupal, an open source content management system